Jens Kanese

22.08.1935 in Horst
26.04.2025 in Hamburg

Erinnerungen

Teilen Sie Ihre Erinnerungen mit uns, unseren und Ihren Freunden und Verwandten.

Wir freuen uns über Geschichten und Anekdoten und möchten die schönsten Momente mit Ihnen teilen.

Von Christina Kanese am 11.06.2025 13:15

Auf die Frage, was Jens am meisten Spaß gemacht hat als Rechtspfleger im Amtsgericht Ahrensburg, hatte er mir im März 2025 noch dies geschrieben: "Mir hat Spaß gemacht, dass ich später an einigen Änderungen von Rechtsvorschriften aktiv mitwirken konnte. Für einen Vorschlag hat mir der damalige Bundesjustizminister sogar persönlich seinen Dank ausgesprochen. Der Vorschlag steht wörtlich im Gesetz: ZPO, Paragraf 867 Absatz 2 Satz 2. Die anderen Sachen habe ich nicht mehr verfolgt, weil ich andere Aufgaben übernehmen musste. 👌👍😍

Den Mindestbetrag hatte ich viel höher vorgeschlagen, das wurde nur zum Teil übernommen.

Mit meinem Eintritt in den Ruhestand gab es im Gericht auch eine entsprechende Abschiedsfeier, wobei man auch die Notare und die Konkurs Verwalter, mit denen jch zu tun hatte, eingeladen hat. Das war schon beeindruckend.. 🙄😜😘"

Tina

Von Katja Kiesewalter am 10.06.2025 16:54

Ich habe Christina und Sandra immer ein bisschen um ihren Vater beneidet.
Nicht nur, weil er statt EINER Tafel gleich einen ganzen Karton mit für mich damals unendlich viel Schokolade gekauft hat, die offen herumstand, und von der man JEDERZEIT soviel naschen konnte, wie man wollte.
Und nicht nur Schokolade, alle Süßigkeiten der Welt, die Kinder sich wünschen, in Großmengen zur freien, selbständigen und selbst verantwortlichen Entnahme. Der Himmel auf Kinder-Erden.
Bei uns gab es die nur einzeln, sie wurden weggeschlossen und wir bekamen beim gemeinsamen Fernsehen von "Die deutsche Hitparade" mit Dieter Thomas Heck einen Riegel. Der Rest wurde wieder im sogenannten Barfach im Wohnzimmer verwahrt.

Sondern auch, weil Jens so unglaublich witzig war.
Für mich war er der Jerry Lewis Hamburgs/ Ahrensburgs.
Nicht nur als Kind, auch später noch.
Er sah für mich genau so aus, hatte den gleichen schelmischen Blick und immer passierte etwas Unerwartetes, Slapstick mäßiges, mit dem er alle zum Lachen brachte. Scheinbar jeder Situation konnte er eine komische Seite abgewinnen. Seinen Blick werde ich nie vergessen, den Jerry Lewis Blick halt.
Die letzte Zeit haben wir uns aus den Augen verloren, aber wenn ich Jerry Lewis Filme sehe denke ich unweigerlich an Jens - und an Schokolade.
Das wird wohl mein ganzes Leben lang so bleiben.

Gute Reise lieber Jens, Humor, Schokolade und immer einer handbreit Wasser unterm Kiel.

Katja (Nichte aus Herford, Berlin, Wien)

Von Otto Kanese am 08.06.2025 14:58

Jens war mein Cousin und wir durften die ganze Schulzeit zusammen verbringen. Auch als ich in die Schweiz umgesiedelt bin, blieb der Kontakt bis am Schluss bestehen. Jens hat uns auch in der Schweiz besucht.

Brieflich informierten wir uns oft über das Geschehen. Seine langen Briefe in all den Jahren an mich, haben mich immer sehr gefreut. Telefonisch haben wir bis zum Schluss Neuigkeiten ausgetauscht.

Gute Reise lieber Jens

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.

Zum Versenden des Formulars nutzen wir Google reCaptcha, was uns hilft, Spamnachrichten zu vermeiden. Beim Aufruf von Google reCaptcha werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google reCaptcha anzeigen

Die Gedenkseite per E-Mail teilen

Schicken Sie Verwandten, Freunden und Kollegen per E-Mail einen Link zur Gedenkseite.

Einladung versenden


Bestattungsinstitut Hovorka

Op'n Ellerhoop 6

24558 Henstedt-Ulzburg

04193-4915

info@trauerheimat.de


Zurück zur Webseite