Bestattungsvorsorge
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorsorge schafft Sicherheit und Entlastung
Die Kosten einer Bestattung können stark variieren - abhängig von der Bestattungsart, der Wahl des Sargs oder der Urne, den Friedhofsgebühren, dem Grabstein und der Trauerfeier. Wer sich frühzeitig mit seiner Bestattung auseinandersetzt und sich um eine Vorsorge kümmert, übernimmt Verantwortung und hilft, Familie und Freunde vor unerwarteten finanziellen Belastungen zu schützen. Doch nicht nur finanzielle Aspekte spielen eine Rolle. Vorsorgen bedeutet auch, die eigenen Wünsche festzuhalten, den Angehörigen schwierige Entscheidungen abzunehmen und in einer emotional belastenden Zeit Sicherheit zu geben.
Es gibt zwei Möglichkeiten zur finanziellen Absicherung:
Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag: Hier werden konkrete Leistungen festgelegt und finanziell abgesichert. Das eingezahlte Geld wird als Treuhandvermögen sicher angelegt und im Todesfall an das Bestattungsunternehmen zur Erfüllung des Vertrages ausgezahlt.
Sterbegeldversicherung: besonders für jüngere Menschen oder für Personen mit einem kleineren Einkommen ist diese Variante sinnvoll. Dabei werden monatlich geringe Beträge in eine Sterbegeldversicherung eingezahlt, die dann später im Todesfall ausgezahlt wird.
Warum ist ein eigenes Sparvermögen keine ideale Lösung? Zwar kann man Geld gezielt für die Bestattung zurücklegen, doch es besteht das Risiko, dass es anderweitig verwendet oder im Pflegefall aufgebraucht wird.
Hohe Verantwortung für Bestattungsunternehmen
Bestattungsunternehmen genießen ein hohes Vertrauen in der Bevölkerung. Sie sind für viele Menschen der erste Ansprechpartner in Fragen rund um die Bestattung und den damit verbundenen Kosten - sogar noch vor Familie und Freunden. Dieses Vertrauen bringt eine hohe Verantwortung mit sich, insbesondere in der Beratung zu Kosten und Vorsorgemöglichkeiten.
Zwischen persönlicher Beratung und digitalen Möglichkeiten
Die Mehrheit der Befragten bevorzugt eine persönliche Beratung direkt vor Ort im Bestattungsunternehmen. Die zeigt, wie wichtig es ist, individuelle Wünsche im direkten Austausch zu besprechen. Gleichzeitig zeigt sich jedoch auch ein wachsendes Interesse an digitalen Angeboten. Die Studie belegt, dass 26% der Befragten eine Vorsorge ohne persönliche Beratung abgeschlossen haben. Eine solche Vorsorge ist jedoch in manchen Fällen vielleicht nicht auf die lokalen Gegebenheiten vor Ort abgestimmt - oder es fehlt ein persönlicher Ansprechpartner, wenn sich die Wünsche rund um die geplante Bestattung verändern. Im besten Fall sollte darum auch eine digital abgeschlossene Vorsorge an ein bekanntes Bestattungsunternehmen vor Ort geknüpft sein, das bei Fragen schnell und kompetent beraten und unterstützen kann.
Sicherheit, Entlastung und Selbstbestimmung
Bestattungsvorsorge bedeutet finanzielle Sicherheit, die Entlastung der Angehörigen und die Wahrung eigener Wünsche. Eine frühzeitige Planung erleichtert den Abschied für Hinterbliebene und schafft Klarheit in einer belastenden Zeit. Wer vorsorgt übernimmt Verantwortung - für sich selbst und für seine Familie. Quelle BDB
Informationen zur Anlagesicherheit
VorsorgeHeute ist eine besonders solide Anlageform
Bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG liegt Ihr Geld auf der sicheren Seite. Denn die Treuhand verwaltet Ihr VorsorgeHeute-Kapital auf der Grundlage der Mündelsicherheit. Das bedeutet, dass für das Produkt VorsorgeHeute die Verlustrisiken minimiert werden. Ein seriöses Kreditinstitut in Kooperation mit der Treuhand AG übernimmt die Bürgschaft über die Treuhandeinlage.
Das Geld für Ihre Bestattung wird somit nach höchsten Sicherheitsmaßstäben angelegt. Das Produkt VorsorgeHeute unterliegt dem deutschen Aktienrecht und der ständigen Kontrolle des Aufsichtsrates der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Zum Sicherheitskonzept von VorsorgeHeute gehört zudem, dass ein Zugriff von dritter Seite auf Ihre Gelder nicht möglich ist. Das Kapital steht selbst dann weiterhin für Ihre Bestattung zur Verfügung, wenn Sie in Zukunft Leistungen des Sozialamtes zur Unterstützung Ihres Lebensunterhaltes erhalten.
Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihr VorsorgeHeute-Kapital, inklusive Verzinsung, zum Zeitpunkt seiner Bestimmung in voller Höhe zur Verfügung steht. Und ebenso haben Sie die Gewissheit, dass im Leistungsfall alles genau so realisiert wird, wie Sie es festgelegt haben. Denn mit Unterzeichnung des VorsorgeHeute-Vertrages verpflichtet sich unser Bestattungsunternehmen Ihren Willen umzusetzen. Ihre Wünsche werden durch Eintrag in das Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer zusätzlich gesichert - wenn Sie dies wollen.
Darüber hinaus bietet Ihnen VorsorgeHeute die Möglichkeit, Rechtsexperten für eine kostenlose Erstberatung zu konsultieren.







