Kontakt
Op'n Ellerhoop 6
24558 Henstedt-Ulzburg
E-Mail schreiben

Tag und Nacht
04193/4915

  • Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Memorium am Friedhof
    • Unser Team
    • Sterbefall
    • Unsere Leistungen im Trauerfall
    • Leistungen
    • Vorsorge
    • Trauer
    • Neues & Interessantes
    • Veranstaltungstermine
    • Kontakt
    • Gedenkseite
  • Sterbefall
    • Sterbefall was ist Wichtig zu wissen ?
    • Bestattungsform
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
    • Trauer Knigge
    • Digitales Erbe
    • Wenn ein Kind stirbt
    • Wahl des Friedhofes
  • Leistungen
    • Bestattungskostenrechner
    • Särge und Urnen
    • Blumen und Kränze
    • Fingerprint Schmuck
    • Digitales Erbe
    • Bestattungsfinanz
  • Vorsorge
    • Bestattungsvorsorge
    • Bestattungsarten
    • Treuhand
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Letzter Wille zur Beisetzung
    • Vorsorgevollmacht
    • Patientenverfügung
    • Notfallmappe des Seniorenbeirats He-U
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Symbole der Trauer
    • Symbolik der Blumen
    • Trauermusik
    • Empfehlungen zur Trauerliteratur
    • Memoria
    • Trauer Knigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gedenkseite
  • Kundenportal
  • Unser Bestattungsinstitut
  • Memorium am Friedhof
  • Unser Team
  • Sterbefall
  • Unsere Leistungen im Trauerfall
  • Leistungen
  • Vorsorge
  • Trauer
  • Neues & Interessantes
  • Veranstaltungstermine
  • Kontakt
  • Gedenkseite
Bestattungsinstitut Hovorka

Op'n Ellerhoop 6

24558 Henstedt-Ulzburg 

Tel. 04193-4915

Veranstaltungen

Veranstaltungsorte sind das Memorium, Am Friedhof 5, 24558 Henstedt-Ulzburg
oder das Bestattungsinstitut Hovorka, Op'n Ellerhoop 6, 24558 Henstedt-Ulzburg

Alle Termine sind kostenfrei, oder es wird um eine Spende für einen guten Zweck gebeten.

Datum
Uhrzeit
Termin im Memorium

11.04.2023
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Begrabt mich an der Biegung am Fluss.........Geht das?

Was ist Möglich und übehaupt erlaubt?

Vieles ist möglich, aber leider auch nicht alles.

Urne zu Hause, Erd- See- oder Feuerbestattung. Himmel-Luft oder Rakete? Baum oder Kompost!

Sprechen wir darüber.


09.05.2023
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bestattungskultur im Wandel der Zeit

Traditionell oder modern?  

Was tut sich in der Gesellschaft -hat die Trauer einen Platz?

Oder was hat sich geändert im Laufe der Zeit?

Lassen sie uns ein Blick in die Vergangenheit und auch in die Zukunft wagen.

Eine Zeitreise durch die Geschichte. Spannend und aufschlußreich.


10.10.2023
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

"Letze Hilfe" Kurs

Kursinformationen

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie wir beim Lindern helfen können. Zudem gehen wir darauf ein, wie man mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgeht. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.
Die Letzte Hilfe soll Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Die Teilnehmer/innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Die vier Unterrichtsstunden stehen jeweils für eines der vier Module:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte
4. Abschied nehmen vom Leben

Die Teilnehmer/innen erhalten am Ende des Kurses ein Zertifikat 

  • 1
11.04.2023   18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Begrabt mich an der Biegung am Fluss.........Geht das?

Was ist Möglich und übehaupt erlaubt?

Vieles ist möglich, aber leider auch nicht alles.

Urne zu Hause, Erd- See- oder Feuerbestattung. Himmel-Luft oder Rakete? Baum oder Kompost!

Sprechen wir darüber.


09.05.2023   18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bestattungskultur im Wandel der Zeit

Traditionell oder modern?  

Was tut sich in der Gesellschaft -hat die Trauer einen Platz?

Oder was hat sich geändert im Laufe der Zeit?

Lassen sie uns ein Blick in die Vergangenheit und auch in die Zukunft wagen.

Eine Zeitreise durch die Geschichte. Spannend und aufschlußreich.


10.10.2023   18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

"Letze Hilfe" Kurs

Kursinformationen

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie wir beim Lindern helfen können. Zudem gehen wir darauf ein, wie man mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgeht. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.
Die Letzte Hilfe soll Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Die Teilnehmer/innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Die vier Unterrichtsstunden stehen jeweils für eines der vier Module:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte
4. Abschied nehmen vom Leben

Die Teilnehmer/innen erhalten am Ende des Kurses ein Zertifikat 

  • 1
Mitgliedsbetrieb
Wir bieten gesicherte Vorsorgen an.

Vorsorge

Sterbegeld Versicherung

Sterbegeld-Versicherung

Wir sind MItglied im Bund Deutscher Bestatter

zur Webseite

© 2023 - Bestattungsinstitut Hovorka

Impressum | Datenschutz

  • Sterbefall
    Sterbefall

    Wenn ein aktueller Sterbefall eingetreten ist........

    hier gibt es Hilfe.

    Hier Drücken

  • Facebook besuchen

  • Google +

  • Anrufen

  • Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
      • Memorium®️ am Friedhof
    • Memorium am Friedhof
    • Unser Team
      • Richard Hovorka
      • Mervi Amelow
      • Julia Puls
      • Emily Russow
      • Kyra Kreutzfeldt
      • Kasumi
    • Sterbefall
    • Unsere Leistungen im Trauerfall
    • Leistungen
    • Vorsorge
    • Trauer
    • Neues & Interessantes
      • Bestattungsverfügung
      • Sozialamt und Sterbegelversicherung
      • Wir kümmern uns um den Digitalen Nachlass
      • Haben sie schon mal an Vorsorge gedacht?
    • Veranstaltungstermine
    • Kontakt
    • Gedenkseite
  • Sterbefall
    • Sterbefall was ist Wichtig zu wissen ?
    • Bestattungsform
      • Erdbestattung
      • Feuerbestattung
      • Seebestattung
      • Waldbestattung
      • Baumbestattung Tree of Life
      • Reerdigung
    • Erbrecht
      • Erblotse
    • Gesetzliche Erbfolge
      • Digitales Erbe
    • Trauer Knigge
      • Trauertexte
    • Digitales Erbe
    • Wenn ein Kind stirbt
    • Wahl des Friedhofes
      • Friedhöfe im Kreis Segeberg
      • Friedhöfe im Kreis Pinneberg
      • Friedhöfe in Kreis Stormarn
      • Friedhöfe der Stadt Hamburg
  • Leistungen
    • Bestattungskostenrechner
    • Särge und Urnen
    • Blumen und Kränze
    • Fingerprint Schmuck
    • Digitales Erbe
      • Formalitätenportal
    • Bestattungsfinanz
  • Vorsorge
    • Bestattungsvorsorge
    • Bestattungsarten
    • Treuhand
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Letzter Wille zur Beisetzung
    • Vorsorgevollmacht
    • Patientenverfügung
    • Notfallmappe des Seniorenbeirats He-U
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Symbole der Trauer
    • Symbolik der Blumen
      • Symbolik der Bäume
      • Schleifentexte
    • Trauermusik
      • Klassische Musik
      • Moderne Musik
      • Kirchliche Musik
      • Deutsche Musik und Balladen
    • Empfehlungen zur Trauerliteratur
    • Memoria
      • Fingerprint Schmuck
    • Trauer Knigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gedenkseite
  • Kundenportal
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.