Stadtfriedhof Pinneberg
Die Genehmigung zur Errichtung eines Friedhofes erhielt die Stadt Pinneberg am 20. November 1939 vom Regierungspräsidenten in Schleswig.
Die erste Beisetzung fand am 09. August 1942 statt. (Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Hogenkamp 34A,
25421 Pinneberg
Tel: 04101- 211595
eMail: friedhof@ksp.pinneberg.de
Ansprechpartner:
Frau Lengwenat
Ruhehain Bönnigstedt
Bönningstedt ist der erste und einzige Ort unmittelbar am Hamburger Stadtrand mit einem natürlichen, idyllischen Wald, dem Ruhehain, in dem Urnenbeisetzungen unter Bäumen stattfinden dürfen. (Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Moorweg 1, 25474 Bönnigstedt
Tel: 040-57128338
eMail: info@ruhehain.de
Web: www.ruhehain.de
Friedhof Bönningstedt
Der Friedhof der Gemeinde Bönningstedt wurde 1969 eingeweiht. Es handelt sich um einen Heidefriedhof, auf dem alle Gräber mit Heide bepflanzt werden, so dass sich ein harmonischer Gesamteindruck ergibt. Neben den am häufigsten genutzten Wahl- und Reihengräbern befindet sich auf dem Friedhof auch ein anonymes sowie ein „halbanonymes“ Urnengrabfeld.
Der Friedhof ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Sie erreichen den Friedhof, indem Sie dem Hasloher Weg nach Norden bis zum Moorweg folgen.
Ansprechpartner ist die Stadtverwaltung Quickborn.
Lutherfriedhof Pinneberg
Die Menschen, die auf unserem Friedhof arbeiten, wissen sich diesen Überzeugungen verpflichtet.
Das drücken sie durch die liebevolle Gestaltung des Friedhofs und durch die Zugewandtheit zu den Menschen aus.
(Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Kirchhofsweg 76b,
25421 Pinneberg
Tel: 0 41 01- 257 07
eMail: info@friedhof-pinneberg.de
Web: www.friedhof-pinneberg.de
Ansprechpartner:
Herr Hachmann Thiessen
Friedhof Uetersen
Der 1901 gegründete "Neue Friedhof" in Uetersen ist mit ca. 10 ha einer der größeren Friedhöfe der Region. Der Friedhof stellt die zweitgrößte zusammenhängende Grünfläche im Stadtgebiet von Uetersen dar.
(Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Friedhofstraße 29
25436 Uetersen
Tel: 04122- 2414
eMail: friedhof-uetersen@web.de
Web: -
Ansprechpartner:
Helmut Keßler
Friedhof Wedel
In mitten herrlicher Natur und Bepflanzung geben Ihnen zwei ansprechend gestaltete Kapellen, einen geborgenen Rahmen für Ihre Trauerfeier und den anschließenden Grabgang. (Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Egenbüttelweg 2
22880 Wedel
Tel: 04103-83121
eMail: buero@friedhof-wedel.de
Web: www.friedhof-wedel.de
Ansprechpartner: -
Friedhof Rellingen
Der Rellinger Friedhof besteht seit 1844. Bis dahin wurde in und um die Kirche beigesetzt. Der Friedhof wurde laufend erweitert bis zu seiner heutigen Größe von 7,5 ha. (Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Hamburger Straße 24,
25462 Rellingen
Tel: 04101 207682
eMail:
friedhof-rellingen@t-online.de
Web: http://www.friedhof-rellingen.de
Ansprechpartner:
Herr Meyer-Ebeling
Friedhof Tornesch
Anschrift:
Friedensallee 14
25436 Tornesch
Tel: 04122-52123
eMail: -
Web: -
Ansprechpartner:
Frau Schäkel
Friedhof Quickborn
Anschrift:
Ellerauer Straße 2
25451 Quickborn
Tel: 04106 4212
eMail: info@kirche-quickborn.de
Web: www.kirche-quickborn.de
Ansprechpartner:
Herr Dienstbier
Friedhof Moorrege - Heist
Anschrift:
Kirchenstraße 52
25436 Moorrege
Tel: 04122 81111
eMail: kgm-moor-heist@versanet.de
Web: www.kirche-moorrege-heist.de
Ansprechpartner:
Jürgen Heydorn
Friedhof Haselau
Die Kirchengemeinde Haselau ist die kleinste Gemeinde im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein und umfasst die Ortsteile Altendeich, Haselau und Hohenhorst.
(Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Dorfstraße 18
25489 Haselau
Tel: 04122- 8011
eMail: info@kirche-haselau.de
Web: www.friedhof-haselau.de
Ansprechpartner:
Pastor Petersen
Friedhof Holm
Der Friedhof in Holm ist Ausdruck einer Gedenkkultur, die weit in vorchristliche Zeiten hineinreicht. So bilden Kultstätten bzw. Grabstätten einen wesentlichen Bestandteil der menschlichen Zivilisation. (Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Friedhofsweg
25488 Holm
Tel: 04103- 13397
Friedhof Kummerfeld
Das Bestattungswesen wandelt sich. Der Friedhof Kummerfeld hat sich darauf eingestellt und besonders im Bereich der Urnenbestattungen ansprechende Grabfelder gestaltet.
(Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Langenbargen 2
25495 Kummerfeld
Tel: 04101- 844 321
eMail: -
Web:Fehler! Linkverweis ungültig.
Ansprechpartner:
Matthias Möller
Friedhof Haseldorf
Die beiden Dörfer Hetlingen und Haseldorf liegen etwa 10 km westlich von Wedel an der Elbe im Naturschutzgebiet 'Haseldorfer Marsch'. Sie gehören zum Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. (Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Marktplatz 4
25489 Haseldorf
Tel: 04129- 241
eMail: -
Web: www.kirche-haseldorf.de
Ansprechpartner:
Pastor Nagel
Friedhof Halstenbek
Der Friedhof Halstenbek ist ein Kommunal - Städtisch geführter Friedhof.
Anschrift:
Ostereschweg 15,
25469 Halstenbek
Tel: 04101 46359
eMail: -
Web: Internetseite
Ansprechpartner:
Frau Kleemann-Bippus
Friedhof Elmshorn Kölln - Reisiek
Der Friedhof liegt in der Nachbargemeinde Kölln-Reisiek, ca. 3 km östlich vom Zentrum der Stadt Elmshorn entfernt.
Er wurde 1969 als Rasenfriedhof eingeweiht und umfasst eine Fläche von 12,5 ha. (Quelle: Friedhof)
Anschrift:
Stabeltwiete 14 a
25337 Kölln-Reisiek
Tel: 04121 72433
eMail: friedhof.koelln reisiek@elmshorn.de
Web: -
Friedhof Elmshorn
Der Friedhof des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbandes Elmshorn wurde im Jahr 1882 gegründet. Verstorbene können hier unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit oder von ihrem Wohnort bestattet werden. (Quelle: Kirche Elmshorn)
Anschrift:
Fritz-Reuter-Str. 25,
25335 Elmshorn
Tel: 04121-81450
eMail: info@kirche-elmshorn.de
Web: www.kirche-elmshorn.de
Friedhof Appen
Friedhof Appen
Der Appener Friedhof liegt am südlichen Rande der kleinen Gemeinde Appen.
Anschrift:
Appener Straße 2c, 25482 Appen
Tel: 04101-691123
eMail: -
Web: www.friedhofswald-appen.de
Ansprechpartner:
Herr Hachmann Thiessen
Friedhof Moorrege - Heist
Anschrift:
Kirchenstraße 52
25436 Moorrege
Tel: 04122 81111
eMail: kgm-moor-heist@versanet.de
Web: www.kirche-moorrege-heist.de
Ansprechpartner:
Jürgen Heydorn