Kontakt
Op'n Ellerhoop 6
24558 Henstedt-Ulzburg
E-Mail schreiben

Tag und Nacht
04193/4915

  • Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Memorium am Friedhof
    • Unser Team
    • Sterbefall
    • Unsere Leistungen im Trauerfall
    • Leistungen
    • Vorsorge
    • Trauer
    • Neues & Interessantes
    • Veranstaltungstermine
    • Kontakt
    • Gedenkseite
  • Sterbefall
    • Sterbefall was ist Wichtig zu wissen ?
    • Bestattungsform
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
    • Trauer Knigge
    • Digitales Erbe
    • Wenn ein Kind stirbt
    • Wahl des Friedhofes
  • Leistungen
    • Bestattungskostenrechner
    • Särge und Urnen
    • Blumen und Kränze
    • Fingerprint Schmuck
    • Digitales Erbe
    • Bestattungsfinanz
  • Vorsorge
    • Bestattungsvorsorge
    • Bestattungsarten
    • Treuhand
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Letzter Wille zur Beisetzung
    • Vorsorgevollmacht
    • Patientenverfügung
    • Notfallmappe des Seniorenbeirats He-U
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Symbole der Trauer
    • Symbolik der Blumen
    • Trauermusik
    • Empfehlungen zur Trauerliteratur
    • Memoria
    • Trauer Knigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gedenkseite
  • Kundenportal
  • Unser Bestattungsinstitut
  • Memorium am Friedhof
  • Unser Team
  • Sterbefall
  • Unsere Leistungen im Trauerfall
  • Leistungen
  • Vorsorge
  • Trauer
  • Neues & Interessantes
    • Bestattungsverfügung
    • Sozialamt und Sterbegelversicherung
    • Wir kümmern uns um den Digitalen Nachlass
    • Haben sie schon mal an Vorsorge gedacht?
  • Veranstaltungstermine
  • Kontakt
  • Gedenkseite
Bestattungsinstitut Hovorka

Op'n Ellerhoop 6

24558 Henstedt-Ulzburg 

Tel. 04193-4915

Die Europäische Erbrechtsverordnung

Für Erbfälle nach dem 17. August 2015 findet im Regelfall jetzt nicht mehr das Heimatrecht Anwendung, dessen Staatsangehöriger der Erblasser war, sondern es gilt das Recht seines letzten gewöhnlichen Aufenthaltes, der durch eine Gesamtbeurteilung der Lebensumstände ermittelt wird.

Bei einem Erbfall mit Auslandsberührung (z.B. Ferienhaus oder Konto im Ausland) regelt die Europäische Erbrechtsverordnung:

-Welches nationale Erbrecht anzuwenden ist
-Internationale Zuständigkeit
-Was ein europäisches Nachlasszeugnis ist

Für Erbfälle nach dem 17. August 2015 findet im Regelfall jetzt nicht mehr das Heimatrecht Anwendung, dessen Staatsangehöriger der Erblasser war, sondern es gilt das Recht seines letzten gewöhnlichen Aufenthaltes, der durch eine Gesamtbeurteilung der Lebensumstände ermittelt wird.
Für Rechtswahlen oder Verfügungen von Todes wegen, die vor dem 17. August 2015 getroffen wurden, gewährt die EU-Erbrechtsverordnung Bestandsschutz, wenn diese vorschriftsgemäß wirksam bzw. zulässig sind.

Internationale Zuständigkeit haben die Gerichte des Staates, in dem der Erblasser seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte.
Wenn der gewöhnliche Aufenthaltsort (Bsp.: Frankreich) nicht dem der Staatsangehörigkeit (Bsp.: Deutschland) entspricht, kann eine Rechtswahl zugunsten des deutschen Rechts getroffen werden, wenn der Erblasser dies möchte. Diese Rechtswahl muss ausdrücklich in einem Testament oder Erbvertrag erwähnt sein.
Die Verfahrensbeteiligten (z.B. Erben) können in einem solchen Fall eine Gerichtsstandsvereinbarung treffen.
 
Als zusätzlichen Erbnachweis (neben dem deutschen Erbschein) führt die EU-Erbrechtsverordnung  ein Europäisches Nachlasszeugnis ein, welches die grenzüberschreitende Nachlassabwicklung einfacher und effizienter gestalten soll. Seine Verwendung ist nicht verpflichtend.
Das Europäische Nachlasszeugnis ist nahezu in der gesamten EU (ausgenommen: Vereinigtes Königreich, Irland und Dänemark) gültig.

Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der Nachlassplanung ist sinnvoll. Überlegen Sie, wo sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben und ob Sie diesen beibehalten möchten. Überlegen Sie auch, welche Nachlassverteilung Ihnen richtig erscheint und ob für Sie eine Rechtswahl in Frage kommt.

Bei Fragen können Sie sich an einen Anwalt oder Notar wenden.

Quelle:

Flyer „Die Europäische Erbrechtsverordnung“
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitgliedsbetrieb
Wir bieten gesicherte Vorsorgen an.

Vorsorge

Sterbegeld Versicherung

Sterbegeld-Versicherung

Wir sind MItglied im Bund Deutscher Bestatter

zur Webseite

© 2023 - Bestattungsinstitut Hovorka

Impressum | Datenschutz

  • Sterbefall
    Sterbefall

    Wenn ein aktueller Sterbefall eingetreten ist........

    hier gibt es Hilfe.

    Hier Drücken

  • Facebook besuchen

  • Google +

  • Anrufen

  • Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
      • Memorium®️ am Friedhof
    • Memorium am Friedhof
    • Unser Team
      • Richard Hovorka
      • Mervi Amelow
      • Julia Puls
      • Emily Russow
      • Kyra Kreutzfeldt
      • Kasumi
    • Sterbefall
    • Unsere Leistungen im Trauerfall
    • Leistungen
    • Vorsorge
    • Trauer
    • Neues & Interessantes
      • Bestattungsverfügung
      • Sozialamt und Sterbegelversicherung
      • Wir kümmern uns um den Digitalen Nachlass
      • Haben sie schon mal an Vorsorge gedacht?
    • Veranstaltungstermine
    • Kontakt
    • Gedenkseite
  • Sterbefall
    • Sterbefall was ist Wichtig zu wissen ?
    • Bestattungsform
      • Erdbestattung
      • Feuerbestattung
      • Seebestattung
      • Waldbestattung
      • Baumbestattung Tree of Life
      • Reerdigung
    • Erbrecht
      • Erblotse
    • Gesetzliche Erbfolge
      • Digitales Erbe
    • Trauer Knigge
      • Trauertexte
    • Digitales Erbe
    • Wenn ein Kind stirbt
    • Wahl des Friedhofes
      • Friedhöfe im Kreis Segeberg
      • Friedhöfe im Kreis Pinneberg
      • Friedhöfe in Kreis Stormarn
      • Friedhöfe der Stadt Hamburg
  • Leistungen
    • Bestattungskostenrechner
    • Särge und Urnen
    • Blumen und Kränze
    • Fingerprint Schmuck
    • Digitales Erbe
      • Formalitätenportal
    • Bestattungsfinanz
  • Vorsorge
    • Bestattungsvorsorge
    • Bestattungsarten
    • Treuhand
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Letzter Wille zur Beisetzung
    • Vorsorgevollmacht
    • Patientenverfügung
    • Notfallmappe des Seniorenbeirats He-U
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Symbole der Trauer
    • Symbolik der Blumen
      • Symbolik der Bäume
      • Schleifentexte
    • Trauermusik
      • Klassische Musik
      • Moderne Musik
      • Kirchliche Musik
      • Deutsche Musik und Balladen
    • Empfehlungen zur Trauerliteratur
    • Memoria
      • Fingerprint Schmuck
    • Trauer Knigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gedenkseite
  • Kundenportal
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.